BAUREIF - MODUL 203: ENTWERFEN UND BAUKONSTRUKTION
PONTE DI BASSANO
Andrea Palladio
Das Pflichtfach Baureif widmet sich der ausführungsreifen Weiterentwicklung von besonders qualitätvollen, jedoch - aus welchen Gründen auch immer - niemals realisiertern Entwürfen der Architekturgeschichte. Anhand der ausgewählten Projekten werden wesentliche Aspekte der Gebäude analysiert, weiterentwickelt und baukonstruktiv vertieft - bis zur Baureife. Dabei wird der vorliegende Gebäudeentwurf neu betrachtet und seine Umsetzbarkeit bis hin zur baureifen Ausführungsplanung gemäß den heutigen Standards der Technik verfolgt. Insbesondere Gebäude bestimmende Details der Gebäudehülle und der Gebäudestruktur stehen im Fokus der Seminararbeit. Dabei soll das Verhältnis von tragenden und nicht tragenden Elementen , also von Rohbau zu Ausbau, die angemessene Wahl der Materialien und Konstruktionen sowie die Integration der Gebäudetechnik untersucht werden. Anknüpfend an die Aufarbeitung der gegebenen Entwurfsdarstellungen sowie der thematischen und räumlichen Vorgaben erfolgt die Überführung des Entwurfes in eine Werkplanung und die abschließende Präsentation des Beitrags in Plan und Modell. Die Bearbeitung der Projekte erfolgt in Gruppen von jeweils drei Studierenden.
Dienstag, 04.04.2023, in Moodle, nähere Informationen auf der Homepage Lehrstuhl Baukonstruktion
Eine Anmeldung über das Boss-System bis zum 03.05.2023 ist zwingend erforderlich.
- Kursname: Baureif SoSe 23 (Modul 203), LSF 1020302
- Einschreibeschlüssel: BR_SoSe_2023